Die Content-Marketing-Spezialisten für Verbraucherthemen
Content ist König. Nicht nur in den Marketingstuben des Landes ist man sich da einig. Doch nur Content um des Contents Willen – damit ist niemandem geholfen. Texte müssen Fragen beantworten und gleichzeitig unterhaltsam und anregend sein. Ihre Botschaften und Informationen vermitteln sich besser, wenn der Leser den Artikel gerne und aufmerksam liest. Ich stelle Ihnen 3 redaktionelle Kniffe vor, die Ihre Texte besser machen.
Content Marketing ist umso erfolgreicher, wenn es kein Sammelsurium aus Einzelaktionen, sondern eine Kombination aus verschiedenen aufeinander abgestimmten Maßnahmen darstellt. Doch leichter gesagt als getan. Wie verbinden Sie welche Maßnahmen sinnvoll miteinander? Der Blick auf die Customer Journey hilft.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Ihren Artikel? Das Timing ist wichtig, denn die Medien sind nicht jederzeit für Ihr Thema empfänglich. Mit dem richtigen Anlass im Rücken erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Content-Marketing-Kampagne deutlich.
Jede Tourismusregion hat Kirchen, Denkmäler, Wander- und Radfahrwege. Doch damit allein werden Sie als Kommunikationsverantwortliche/r die Medien kaum begeistern können. Gefragt ist das wirklich Besondere. Wir verraten Ihnen, wie Sie auch aus Ihrer Tourismus-Region echte Highlights herauskitzeln.
Bilder sind großartige Hilfsmittel für Ihr Content Marketing. Aber manchmal machen Sie Ihren Medien-Auftritt komplett kaputt. Dann nämlich, wenn eine Text-Bild-Schere vorliegt. Was aber ist eine Text-Bild-Schere – und wie können Sie sie umgehen?
Die Königsklasse im Content Marketing ist Earned Media. Erfahren Sie, wie Sie regelmäßig in spannenden Medien veröffentlicht werden – ohne dafür auch nur einen Euro zu bezahlen.
In der Diskussion um Print und Online werden oft Äpfel mit Birnen verwechselt. Fakt ist: Beide Medienkanäle weisen in ihren Wirkmechanismen gravierende Unterschiede auf. Und die sollten Sie kennen, um Ihre Content-Marketing-Kampagnen zu optimieren.
Immer wieder die gleiche Herausforderung: Wie schaffe ich es als Kommunikationsverantwortlicher, einen Content-Marketing-Text so zu schreiben, dass er beim Journalisten Verwendung findet – und die von mir gewünschten Botschaften auch möglichst erhalten bleiben? Zitate sind hierfür ein geniales Instrument.
Der Klassiker – die Website oder der Online Shop sind fertig und online, aber die Zahlen in Google Analytics sind verschwindend gering. Woran das liegt, ist klar – Traffic fehlt. Doch woher kommt dieser eigentlich und wie bekommen Sie ihn? Erfahren Sie in diesem Artikel, was Sie bei der Auswahl und Nutzung aller Traffic-Quellen beachten sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Erstellung von Inhalten Wert legen müssen.
Im ersten Teil unserer Blogreihe haben wir die Bedeutung der Owned Media beschrieben. Im heutigen Beitrag beleuchten wir die Paid Media und zeigen die Vor- und Nachteile dieser Media-Gattung auf.
Wir werden täglich von einer unfassbaren Anzahl an Bildern, Werbeeinblendungen und Videos überschüttet. Dadurch fällt es zunehmend schwerer, die wirklich relevanten Inhalte zu sondieren. Infografiken können da Abhilfe schaffen.
Ganz entscheidend für den Erfolg eines Textes ist die Headline Bei Presseartikeln wie auch im Internet. Die Kriterien für wirkungsvolle Headlines sind allerdings abhängig von der Art der Publikation. Lernen Sie hier die wichtigsten Grundregeln kennen.