Die Content-Marketing-Spezialisten für Verbraucherthemen
Kennen Sie Rainer Weckerle, Doris Wagenhoff oder Dr. Udo Maier? Nein? Kunststück – diese Leute gibt es auch gar nicht. Wir haben sie uns einfach ausgedacht – für unsere djd-eigenen Personas. Was es mit der Persona-Methode auf sich hat und wie auch Sie damit Ihre Zielgruppen-Ansprache deutlich verbessern können, erklären wir in diesem zweiteiligen Blog-Beitrag.
Gute Bilder sind für Pressemeldungen genauso wichtig wie guter Text. Worauf achten Bildredakteure? Unsere 5 Tipps für das optimale Printbild.
Was macht ein Pressebild erfolgreich? Welche Motive suchen Journalisten? Wir haben das aktuell für Sie analysiert. Es zeigt sich: Es zählt nicht nur die schönste Aufnahme. Für den Abdruckerfolg sind oft ganz andere Faktoren entscheidend…
Veröffentlichungen mit hoher Reichweite sind schön. Aber dokumentierte Auflage ist nicht alles. Es kommt auch darauf an, wie die Botschaft beim Leser ankommt und wirkt. Und da gibt es je nach verwendetem Kommunikationsansatz deutliche Unterschiede – wie der Vergleich zwischen Materndiensten und Content Marketing zeigt.
Wer Content Marketing betreibt, hat eine Menge zu berücksichtigen: die Kernbotschaft, griffige Formulierungen, interessante Headlines und natürlich attraktive Bilder. Doch ein Element wird oft übersehen: Der Infokasten! Journalisten lieben Infokästen. Worauf hierbei besonders zu achten ist, lesen Sie hier…
120 Jahre Content Marketing zeigen, wie Unternehmen früher mit redaktionellen Inhalten begeisterten. Ganz im Sinne des modernen Content Marketing.
Webshops boomen. Doch die schönste Online-Verkaufsplattform bringt Ihnen wenig, wenn Sie damit nicht genügend Visits erreichen. Wie Sie mit Content Marketing, passenden Redaktions-Services und vergleichsweise kleinem Budget sowohl on- als auch offline für mehr Interessenten sorgen können, lesen Sie hier.
Ein Thema durch freiwillige, also nicht gekaufte Veröffentlichungen in den Medien zu platzieren, gilt zu Recht als Königsdisziplin des Content Marketing. Ähnliches gilt aber auch für Ihre Pressemitteilungen. Auch mit diesen erhoffen Sie sich möglichst viele Abdrucke.
Video-Marketing ist online die Form des Content Marketings, bei der Ihnen die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe am schnellsten sicher ist. Bewegtbild fordert Seh- und Hörsinn – auch deshalb sind Videos derzeit ein beliebtes Format. Die THEMENmacher erläutern Ihnen, was Sie wissen sollten, wenn Sie selbst Bewegtbildformate erstellen möchten.
Preisfrage: Nutzen Sie eher Printmedien oder das Internet? Ich bin sicher, fast alle Leser dieses Blogs werden sagen: „Natürlich beides!“ Und wie sieht’s beim Content Marketing aus? Warum Sie auch dort das starre „entweder oder“-Denken dringend durch ein „sowohl als auch“ ersetzen sollten, lesen Sie hier…
Es gibt Produkte, da muss man nicht erst über einen redaktionellen Aufhänger nachdenken. Da genügt ein Foto und schon ist das Verbraucherinteresse geweckt. Wie kann ich solche Produkte sinnvoll in meine Content-Marketing-Strategie einbinden? Schon mal an Gewinnspiel-Sponsoring gedacht? In unserem Videobeitrag erläutern wir die 5 zentralen Faktoren.
Woche für Woche beschäftigen wir uns im THEMENmacher-Blog mit Content Marketing – mal im engeren, mal im weiteren Sinne. Ich freue mich daher sehr, dass Uwe Mommert, Vorstand der Landau Media AG und selbst Autor eines überaus lesenswerten Blogs, im heutigen Gastbeitrag seine Sichtweise auf das spannende Feld des Content Marketing mit uns teilt.