Content-Marketing-Blog auf djd.de
Die THEMENmacher sind umgezogen – oder nach Hause gekommen. Je nachdem wie man es sieht. Neue Adresse: www.djd.de/djd-blog.
Die THEMENmacher sind umgezogen – oder nach Hause gekommen. Je nachdem wie man es sieht. Neue Adresse: www.djd.de/djd-blog.
Schon des Öfteren haben wir in diesem Blog auf die herausragende Bedeutung des Bildes für Ihre Content-Marketing-Arbeit hingewiesen. Logisch, denn rund 90% der Zeitungsleser blicken als erstes aufs Foto. Und als zweites? Oft ist es die Bildunterschrift. Was das mit Content Marketing zu tun hat? Mehr als Sie ahnen.
Die Fotos zu Ihren Texten sind mindestens genauso wichtig wie der Text selbst. Besonders im Content Marketing und im Bereich Earned Media sind die Bilder ausschlaggebend für eine Veröffentlichung. Denn viele Redakteure entscheiden anhand der Fotos, ob ein Artikel überhaupt in Frage kommt. Wir verraten Ihnen daher unsere 5 besten Tipps für ansprechende Fotos zu Ihren Texten.
Online-Videos sind beliebt, aber definitiv keine Selbstläufer. Ob Ihr Verbraucher-Video im Internet auf Interesse stößt, hängt von vielen Faktoren ab. Worauf Sie bei Konzeption und Erstellung von Online-Videos achten sollten.
Bilder sind großartige Hilfsmittel für Ihr Content Marketing. Aber manchmal machen Sie Ihren Medien-Auftritt komplett kaputt. Dann nämlich, wenn eine Text-Bild-Schere vorliegt. Was aber ist eine Text-Bild-Schere – und wie können Sie sie umgehen?
Wir werden täglich von einer unfassbaren Anzahl an Bildern, Werbeeinblendungen und Videos überschüttet. Dadurch fällt es zunehmend schwerer, die wirklich relevanten Inhalte zu sondieren. Infografiken können da Abhilfe schaffen.
Verbände haben es nicht leicht: Sie müssen die Interessen Ihrer Mitglieder fördern, diese möglichst häufig und breit in die Medien transportieren und dabei oft mit eng begrenzten Budgets auskommen. Die gute Nachricht: Mit Content Marketing kann dieser Spagat hervorragend gelingen. Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Videobeitrag.
Täglich werden die Verbraucher mit einer wahren Flut an Informationen überschwemmt. Dadurch wird es für Sie als Kommunikations-Verantwortliche immer schwerer, mit Ihrer Botschaft zu Ihrer Zielgruppe wirklich durchzudringen. Infografiken können da ein hilfreiches Instrument sein.
Bei der Nutzung von Bildern für Ihre Content-Marketing-Kampagne herrscht regelmäßig Alarmstufe rot! Denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, hierbei Rechte Dritter zu verletzen. Und zwar, ohne es zu wollen. Und das kann richtig teuer werden!
Bilder sind elementar für erfolgreiches Content Marketing – nicht zuletzt im Printbereich. Logisch, denn 90 Prozent der Zeitungsleser blicken zuerst auf das Bild. Und danach? Oft ist es die Bildunterschrift. Was Sie dabei unbedingt beachten sollten, erfahren Sie hier.
Gute Bilder sind für Pressemeldungen genauso wichtig wie guter Text. Worauf achten Bildredakteure? Unsere 5 Tipps für das optimale Printbild.
Was macht ein Pressebild erfolgreich? Welche Motive suchen Journalisten? Wir haben das aktuell für Sie analysiert. Es zeigt sich: Es zählt nicht nur die schönste Aufnahme. Für den Abdruckerfolg sind oft ganz andere Faktoren entscheidend…